1. Inhalt des Onlineangebotes
Die Siegl Druck & Medien GmbH & Co. KG übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Siegl Druck & Medien GmbH & Co. KG, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Siegl Druck & Medien GmbH & Co. KG kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Siegl Druck & Medien GmbH & Co. KG behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Siegl Druck & Medien GmbH & Co. KG liegen, hat die Siegl Druck & Medien GmbH & Co. KG keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten bzw. verknüpften Seiten. Die Siegl Druck & Medien GmbH & Co. KG übernimmt daher keinerlei Verantwortung, gleich aus welchem Rechtsgrund, für den Inhalt der Websites Dritter. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet die Siegl Druck & Medien GmbH & Co. KG nicht.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Die Siegl Druck & Medien GmbH & Co. KG ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, von der Siegl Druck & Medien GmbH & Co. KG selbst erstellte Objekte bleibt allein bei der Siegl Druck & Medien GmbH & Co. KG. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen sowie darüber hinausgehende Änderungen und Nutzungen jeglichen Inhaltes dieser Internet-Site sind ohne ausdrückliche Zustimmung der Siegl Druck & Medien GmbH & Co. KG nicht gestattet. Missbrauch wird rechtlich verfolgt.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtsgrundlage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig der geltenden Rechtslage entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
5. Datenschutz
Wir wollen Ihnen daher an dieser Stelle die Grundregeln unseres Umgangs mit personenbezogenen Daten erläutern. Diese Hinweise und gegebenenfalls weiterführende Angaben zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung persönlicher Angaben finden Sie außerdem immer dort, wo wir derartige Informationen von Ihnen erbitten.
Informationen, die wir erheben
Sie können nahezu das gesamte Internetangebot der Siegl Druck & Medien GmbH & Co. KG nutzen, ohne dass wir persönliche Daten von Ihnen benötigen. Lediglich einige wenige Angebote und Dienste, die Sie auf unseren Seiten finden, erfordern für ihre Nutzung die Angabe personenbezogener Daten. Wenn Sie das Internetangebot der Siegl Druck & Medien GmbH & Co. KG nutzen, werden durch die Internetserver (Webserver) der Siegl Druck & Medien GmbH & Co. KG automatisch technische Zugriffsdaten aufgezeichnet und ausgewertet. Diese Daten können jedoch nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden; der einzelne Benutzer bleibt hierbei anonym.
Technische Zugriffsdaten
Zu diesen Daten gehören zum Beispiel die IP-Adresse, Informationen über den verwendeten Internetbrowser und das verwendete Betriebssystem, der Domain-Name der Website, von der aus ein Besuch unserer Internetseiten erfolgt, die durchschnittliche Verweildauer in unserem Angebot und die in unserer Website aufgerufenen Informationsseiten. Diese Daten werden beim Aufruf einzelner Internetseiten durch Ihren Internetbrowser an unsere Webserver übermittelt.
Zudem setzen wir in einigen Bereichen unseres Internetangebots zusätzlich Cookies ein. Cookies sind kleine Datenelemente, die ein Internetserver an Ihren Computer senden kann. Durch solche Cookies kann Ihr Computer während der Dauer Ihres Besuchs in unserem Internetangebot identifiziert oder Ihnen die Verwendung unserer Internetseiten erleichtert werden. Wir verwenden Cookies nicht, um personenbezogene Daten zu sammeln. Es besteht für Sie die Möglichkeit, Ihren Internetbrowser derart einzustellen, dass Sie über die Annahme oder Ablehnung von Cookies informiert werden. Näheres dazu erfahren Sie zum Beispiel im Hilfesystem Ihres Internetbrowsers.
Wir verwenden diese technischen Zugriffsinformationen, um die Attraktivität und Bedienbarkeit unserer Internetseiten sowie deren Inhalte stetig zu verbessern und um mögliche technische Probleme in unserem Internetangebot zu erkennen.
Persönliche Daten, E-Mail Adresse
Persönliche Daten erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, wenn Sie uns diese Angaben von sich aus mitteilen. Dies kann zum Beispiel im Rahmen einer Anfrage, einer Umfrage oder im Falle einer von Ihnen gewünschten Kontaktaufnahme der Fall sein. Ebenso geschieht dies in der Regel im Rahmen eines Bestellvorgangs. Bei einer Angabe Ihrer E-Mail Adresse werden wir mit Ihnen mit E-Mail kommunizieren. Eine Weitergabe an Dritte außerhalb der Siegl Druck & Medien GmbH & Co. KG erfolgt nicht. Ein Widerruf hinsichtlich der Nutzung Ihrer E-Mail Adresse ist jederzeit für die Zukunft möglich. Zudem benötigen wir von Ihnen persönliche Daten, wenn Sie bestimmte internetspezifische Dienste auf den Internetseiten der Siegl Druck & Medien GmbH & Co. KG – soweit angeboten – nutzen möchten. Solche Dienstleistungen können zum Beispiel Newsletter oder Foren sein. Wenn Sie sich entscheiden, ein solches Angebot für sich zu nutzen, finden Sie beim jeweiligen Angebot weitergehende Hinweise und Informationen über die Art und den Umfang der zur Nutzung dieser Dienste erforderlichen Daten.
Wie wir Ihre Angaben verwenden
Die Siegl Druck & Medien GmbH & Co. KG erhebt, verarbeitet und nutzt alle durch Ihre Besuche in unserem Internetangebot anfallenden personenbezogenen Daten nur entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz persönlicher Daten.
Wir verwenden die personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung angeführten Zwecken (zum Beispiel zur Bearbeitung von Anfragen oder zur Nutzung von Internetdienstleistungen). Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur dann von uns erhoben, verarbeitet oder genutzt, wenn es zur Wahrung der berechtigten geschäftlichen Interessen der Siegl Druck & Medien GmbH & Co. KG erforderlich ist.
Die Siegl Druck & Medien GmbH & Co. KG wird die von Ihnen uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergeben. Wir speichern personenbezogene Daten die Sie uns übermitteln nur so lange, wie sie benötigt werden, um die Zwecke zu erfüllen, zu denen diese Daten übermittelt wurden, oder solange dies von Gesetzes wegen vorgeschrieben ist.
Kinder
Unsere Website ist nicht dazu bestimmt, Kinder unter 14 Jahren anzusprechen. Personenbezogene Daten von Kindern wird die Siegl Druck & Medien GmbH & Co. KG nicht wissentlich erfassen oder speichern.
Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten
Sie können jederzeit schriftlich im Rahmen des geltenden Rechts nachfragen, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Wir werden Ihnen dann eine entsprechende Mitteilung zusenden. Bitte richten Sie Ihre Anfragen an unseren Datenschutzbeauftragten. Über ihn können Sie auch Änderungen und Löschungen Ihrer Daten veranlassen.
6. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, über den das Cookie gespeichert wurde. Ein bestimmter Internetbrowser kann so über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Durch den Einsatz von Cookies können wir Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
Privatsphäre-Einstellungen ändern
Historie der Privatsphäre-Einstellungen
Einwilligungen widerrufen
7. Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
8. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse), sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/privacy?hl=de/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. (Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de)
Mit dem Unternehmen „Google Inc.“ wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen.
Die Sicherheit Ihrer Daten
Die von Ihnen der Siegl Druck & Medien GmbH & Co. KG zur Verfügung gestellten Daten werden durch geeignete technische und organisatorische Mittel geschützt mit dem Ziel, Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung, Zugriff unberechtigter Personen oder unberechtigte Offenlegung gegenüber Dritten zu sichern. Unsere Mitarbeiter werden zur Geheimhaltung und zur Wahrung des Datenschutzes verpflichtet.